
CyberKids
Die Kinderpolizei mit ihrem Präventionsprogramm „CyberKids“ vermittelt altersgerecht den sicheren Umgang mit persönlichen Daten, Internet
Die Kinderpolizei mit ihrem Präventionsprogramm „CyberKids“ vermittelt altersgerecht den sicheren Umgang mit persönlichen Daten, Internet
Mit viel Bewegung starteten die Kinder nach den Weihnachtsferien wieder in den Schulalltag. Passend zur
Drei Tage lang konnten die Kinder der 3. Klassen mit den Nationalpark-Rangern Frau Gabi Golger-Oberwinkler
Am 19. Dezember 2022 konnten wir im Turnsaal unserer Schule viele Eltern und Verwandte bei
Was passiert, wenn eine Kerze in ein Glas verschlossen wird? – Ist Luft wirklich „NICHTS“?
Hier ein paar Einblicke in die Bewegungseinheiten vom Oktober und November mit Hopsi Hopper.
In zwei Unterrichtseinheiten erarbeiteten die Kinder in einem Workshop interessante Inhalte zum Thema Energie und
So schön ist die Umgebung rund um unsere Schule. Die 3a, die 3b und die
Schulbeginn! Mit vielen guten Vorsätzen starten die Schüler und Schülerinnen der 3a in die 3.
Gemeinsam mit zwei großartigen Künstlerinnen des Ensembles Luzern erarbeitetet die Kinder der 1., 2. und
Sehr informativ und interessant, waren die Buchvorstellungen der 3. Klasse. Die hervorragend gestalteten Plakate und
Wir Kinder der 3. Klasse beschäftigten uns mit dem Thema Müllvermeidung und Recycling. In Kleingruppen
Am 2.Mai wurden Kinder und Eltern von den Feuerwehren Olsach/Molzbichl, Spittal und St.Peter aus der
Ein Gefühl von Weihnacht! Auf Initiative unserer Stadträtin Almut Smoliner und Frau Kathrin Heuff (Bildung
Ein tolles Projekt. Seit acht Jahren begleitet Familie Weiser , Eltern der 2a Klasse, ein
Drei Klassen waren unterwegs. Endlich konnten die 3 Klassen (2a, 2b und die 3. Klasse)