• Willkommen
  • Unsere Schule
    • Das Team
    • Die Klassen
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Verhaltensregeln
  • Aktuelles
    • 1. Klassen
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klassen
  • Ganztagsschule
  • Unsere Termine
  • Elternverein
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Das Team
    • Die Klassen
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Verhaltensregeln
  • Aktuelles
    • 1. Klassen
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klassen
  • Ganztagsschule
  • Unsere Termine
  • Elternverein

Leitbild unserer Schule

  • Zwischen allen Beteiligten schaffen wir ein angenehmes soziales Klima.
  • Wir begegnen einander mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
  • Teamarbeit und Kooperation zwischen den LehrerInnen wird bei uns groß geschrieben.
  • Wir bemühen uns um einen sehr guten Kontakt zu den Eltern.
  • Verlässliches Vermitteln von Grundkompetenzen ist oberstes Gebot.
  • Selbstständiges Arbeiten der Schüler in einem hohen Ausmaß forcieren wir.
  • Abwechslung und Methodenvielfalt gehören in unseren Unterricht.
  • Wir fördern die individuellen Fähigkeiten unserer Schüler.
  • Hohe Leistungsbereitschaft der Schüler ist uns wichtig.
  • Unsere selbst gesteckten Ziele überprüfen wir laufend.
  • Wir gestalten eine „Schule zum Wohlfühlen“.
  • Wir wollen den Schüler/innen Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, damit sie selbst zur Erhaltung und Verbesserung ihrer Gesundheit und einer gesunden Umwelt beitragen können.
  • Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern in allen Unterrichtsfächern ein hohes Maß an Umweltbewusstsein vermitteln.
  • Im Sinn einer nachhaltigen Umwelterziehung ist es uns wichtig, Themenbereiche des Umweltzeichens in den Unterricht einfließen zu lassen und mit den Kindern umzusetzen.

Als ÖKOLOG – und Umweltzeichenschule wollen wir…

  • unseren Schülerinnen die Grundsätze einer nachhaltigen Lebensweise vermitteln und dadurch eine Lebensschule für Nachhaltigkeit sein.
  • unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeit anbieten, um sich aktiv am Schulalltag zu beteiligen.
  • uns um ein Schulklima „zum Wohlfühlen“, um gegenseitigen Respekt und Fairness bemühen.
  • uns durch eigene Maßnahmen um einen möglichst umweltgerechten Schulbetrieb bemühen und Vorbildwirkung zeigen.
  • die Öffentlichkeit über unsere Aktivitäten informieren.

ÖKOLOG ist ein Programm des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.

VOLKSSCHULE MOLZBICHL
Molzbichl 20, 9701 Rothenthurn
Tel/Fax. +43 4767 210
direktion@vs-molzbichl.ksn.at 

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM